Egal welches Brillengestell Sie wählen: Der Seh- und Tragekomfort steht und fällt auch mit der Wahl der richtigen Gläser. Wir zeigen Ihnen, welche Faktoren für die Wahl entscheidend sind und worauf Sie bei Ihren Gläsern achten sollten.
Hightech für die Augen
Während das Material Einfluss auf die Dicke und Robustheit der Brillengläser hat, bestimmt das Design in aller erster Linie den Anwendungsbereich, also bei welcher Form der Fehlsichtigkeit das Glas überhaupt hilfreich sein kann. Die Veredelung sorgt zum einen dafür, dass störende Lichtreflexionen im Glas vermieden werden und hat großen Einfluss auf die Haltbarkeit und Empfindlichkeit des Brillenglases. |
(Quelle: HoyaLens Deutschland GmbH)
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Ihre Augen sind einzigartig und Ihre Brille sollte dies auch sein. Haben Sie eine gute Weitsichtigkeit, aber Schwierigkeiten beim Sehen auf nahe oder mittlere Distanz? Fühlen Sie sich müde, nachdem Sie längere Zeit am Computer gesessen haben? Oder sind Sie ein aktiver Brillenträger, der nach visueller Präzision und Schutz sucht? Unabhängig von Ihrem Alter, Beruf oder Lebensstil, wurden die Korrekturgläser von Hoya so entworfen, dass Sie mit diesen Brillengläsern die beste Leistung erbringen können - bei der Arbeit und in der Freizeit.
Die Korrekturgläser von Hoya, sowie das Brillenglas Design sind das Ergebnis von umfangreichen Forschungen auf allen Gebieten des Sehvermögens: was Sie sehen, wie sie es sehen und wie Sie darauf reagieren. Durch ein genaues Verständnis, wie visuelle Informationen wahrgenommen und verarbeitet werden, kann Hoya Korrekturgläser entwickeln, die für jeden Brillenträger optimiert wurden. Entdecken Sie die komplette innovative Brillengläserpalette von Hoya:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag | 10:00 - 13:00 |
15:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 13:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Diese Öffnungszeiten gelten aufgrund der Covid-19 Pandemie bis auf weiteres. |